F.A.Q.
Alle wichtigen Fragen im Überblick für euch zusammengefasst:
HAARE & PERÜCKE
Alles Neuland?
Die Zweithaar-Welt kann gerade für Neulinge anfangs überwältigend sein. Man weiß noch nicht so recht, was zu einem passt, in welcher Haarfarbe man sich besonders wohlfühlt und wie es sich überhaupt anfühlt, eine Perücke zu tragen: All das wirst du nur durch Ausprobieren erfahren! Gerne suchen wir zusammen das perfekte Modell in Farbe, Länge und Schnitt für dich, besprechen deine Fragen und Wünsche, damit du dich bestmöglich in der Perücken-Welt zu Hause fühlen kannst.
Um welche Haarqualität handelt es sich?
Mit welchem Haar jede Perücke gefertigt wurde, könnt ihr der jeweiligen Beschreibung der Perücke entnehmen.
In der Regel sind die BOLDHAIR Perücken entweder mit feinem, hochwertigstem “Brazilian Hair”, oder mit unbehandelten slawischen Premium Haaren gefertigt.
Das Brazilian Hair stammt aus dem asiatischem Raum. Der Begriff “Brazian Hair” hat also gar nicht direkt was mit der Herkunft zu tun, sondern wird auf dem Markt oft als Synonym für Haare mit “höherer Qualität”, “intakter Schuppenschicht” und “feiner Haarstruktur ohne Verfilzen” verwendet. Die einzelnen Haare sind wahnsinnig fein und seidig, fallen so natürlich und locker, wie es das Eigenhaar tun würde und haben einen gesunden Glanz. Für mein Empfinden kommt das “Brazilian Hair” extrem nah an die europäische Haarstruktur der meisten Frauen heran.
Auf dem Markt werden außerdem nicht selten Perücken unter dem Deckmantel “European Hair” angeboten, die gar nicht wirklich europäisch sind. Zunächst könnte man meinen, dass diese Haare ja noch feiner seien müssten als das “Brazilian Hair” – das stimmt jedoch in den meisten Fällen leider nicht. Europäisches Haar bedeutet nämlich auf dem Haarmarkt nicht, dass das Haar auch wirklich aus Europa stammt, da nur sehr wenige EuropäerInnen ihr eigenes Haar wachsen lassen, um es zu verkaufen. Der Begriff „europäisches Haar“ bedeutet vielmehr, dass es aus einem Land anglo-europäischer Abstammung stammt.
Einen Großteil des 17., 18. und 19. Jahrhunderts haben viele der europäischen Mächte mit der Kolonisierung verbrachten, daher gibt es einige Länder mit anglo- oder europäischem Erbe, die jedoch nicht die Quelle des feinen Haartyps sind, welchen man sich für seine Perücke wünschen würde. Das einzelne Haar kann oft sehr dick und strack sein.
Richtiges “Europäisches Haar” ist hingegen das slawische Haar. Slawische Haare sind die seidigsten, dünnsten und feinsten auf dem Markt, ich verarbeite sie in meiner SLAVIC COLLECTION. Die Farben reichen heißt von hellblond bis mittel- und sogar dunkelbraunbraun. Dieses Haar ist äußerst schwer zu beschaffen und ist das teuerste auf dem Markt. Dafür ist es aber auch in jeglichen Farbnuancen absolut unbehandelt und dadurch länger haltbar.
Kann ich den Scheitel ändern?
Das Tolle an einer Lacetop-Perücke mit geknüpftem Oberkopf oder einer Medical Cap mit Lacefront und Silktop ist, dass man den Scheitel frei wählen kann und es immer so wirkt, als schaue die Kopfhaut darunter durch. Ob Mittel- oder Seitenscheitel könnt ihr individuell anpassen. Dazu den Scheitel nach dem Waschen in nassem Zustand einfach neu ziehen, glatt kämmen und trocknen lassen.
Alternativ könnt ihr auch mit einer Sprühflasche den Scheitelbereich befeuchten, und dann mit einem Stilkamm in getragenem Zustand oder auf einem Perückenkopf den Scheitel neu ziehen und von oben mit kalter Luft etwas anföhnen.
Styling der neuen Traumhaare
Deinen neuen Echthaar-Traum kannst du nach Belieben stylen. Ob mit dem Glätteisen, dem Lockenstab oder einer Rundbürste – alles keim Problem. Wichtig, wenn du die Haare mit Hitzetools bearbeitest, ist lediglich vorher einen leichten Hitzeschutz in die Längen aufzutragen. Auch tolle Frisuren kannst du mit deiner Boldhair-Perücke zaubern – hier eignen sich vor allem halb offene Frisuren, tiefe Zöpfe oder bestimmte Flechtfrisuren.
Warum ist auf den Fotos die Lace zu sehen?
Ihr wundert euch, warum auf den Fotos an der Stirn das feine Netz – auch Lace genannt noch sichtbar ist? Die Lace ist für mich sehr wichtig, damit ich die Perücke auf meinem Perückenkopf aufspannen kann und die Haarlinie und den Ansatz richtig bearbeiten kann. Verkauft wird eine Perücke immer mit intakter Lace, das bedeutet, sie ist ungeschnitten. Das ist auch wichtig für den Wiederverkaufswert, wenn ihr diese z.b. weiterverkaufen wollt. Sobald ihr die Perücke in Ruhe probiert habt und euch entscheidet, diese zu behalten, schneidet ihr die Lace kurz vor dem Haaransatz ab. Bitte lest hierzu den Punkt “How to: Lace schneiden”
How to: Lace schneiden
Keine Panik, die Lace an eurer neuen Perücke abzuschneiden ist wirklich nicht so schwer, wie ihr euch vorstellt. Anbei die wichtigsten Schritte Step für Step:
- Ich empfehle euch die Lace nicht in getragenem Zustand zu schneiden, sondern diese vor euch, z.B. auf euren Oberschenkeln im Sitzen oder einem Tisch abzulegen.
- Mit einer Wasser-Sprühflasche sprüht ihr ein paar Spritzer Wasser auf den Ansatz der Perücke und kämmt mit einem feinen Kamm, z.B. einem Stilkamm, die feinen Babyhärchen nach hinten.
- Befestigt zur Sicherheit die zurück gekämmten Fronthaare mit kleinen Kämmerchen und fixiert diese mit etwas Haarspray, damit diese in ihrer Position bleiben.
- Jetzt gehts los: Mit einer scharfen Schere bewaffnet (dies kann z.B. eine normale Bastelschere sein) schneidet ihr erstmal grob die Lace zurück, so dass hinterher ca 1cm Lace stehen bleiben. Hier gilt: lieber langsam herantasten, als zu viel Gas geben.
- Nun gehts an den Feinschliff: Schneidet die Lace an den Eartabs etwas weiter zurück, und tastet euch ringsum, wenn gewünscht, noch etwas näher an den Ansatz heran. Ihr müsst dabei keine völlig gerade Linie schneiden, ein ganz minimales Wellenmuster der Schnittkannte ist auf der Haut hinterher manchmal weniger sichtbar, als ein klarer Cut.
- Probiert zwischendurch immer mal wieder auf und merkt euch die Bereiche, an denen ihr noch etwas nachschneiden möchtet.
- Ihr solltet mindestens 3-5mm stehen lassen, damit ihr die Möglichkeit habt, die Lace nochmal nachzuschneiden, wenn diese in Zukunft etwas ausfransen sollte.
Et voilá – ihr habt’s geschafft!
BESTELLUNG & RETOURE
Die richtige Passform
Die richtige Passform ist beim Tragen einer Perücke essenziell. Daher solltet ihr vorher genau zuordnen, welche Größe für euch in Frage kommt. Hier ist es zum Beispiel auch wichtig zu berücksichtigen, ob noch Eigenhaar unter der Perücke verstaut werden muss oder nicht. Vor allem an den Eartabs soll die Perücke gut sitzen, es darf nichts auf die Ohren drücken und ein unangenehmes Gefühl beim Tragen vermitteln. Genauso ist es wichtig, dass die Lace an der Stirn eng anliegt und nicht absteht. Ansonsten gilt, was nicht passt, kann passend gemacht werden: Hat man beispielsweise einen sehr flachen Hinterkopf, kann man den überschüssigen Stoff am Hinterkopf problemlos abnähen! Gerne besprechen wir das individuell.
BOLDHAIR Kappengrößen
- XXS 49-50cm Umfang
- XS 51-52cm Umfang
- S 53-54cm Umfang
- M 55-56cm Umfang
- L 57-58cm Umfang
- XL 59-60cm Umfang
Wichtig für einen guten Sitz einer Perücke ist nicht nur allein der Umfang, sondern auch folgende Maßangaben kläre ich mit meinen Kunden gerne vorher ab:
1) Umfang | 2) Haaransatz Stirn bis Ende Haaransatz im Nacken | 3) Ohr zu Ohr a) Gerade über den Oberkopf wie ein Haarreif b) über den oberen Hinterkopf
Erfahrungsgemäß würde ich immer eher zur kleineren Größe raten, wenn man genau zwischen zwei Größen steht.
Exklusiv bei Boldhair: Das Kappenset zum Testen der richtigen Größe
Ganz nach dem Motto "Try it before you buy it" könnt ihr mit dem BOLDHAIR Kappen-Probierset vor dem Kauf ganz bequem zu Hause testen, welche die perfekte Kappengröße für euch ist. Bei den Kappen handelt es sich um Rohlinge, an ihnen ist also noch kein Echthaar verarbeitet und somit könnt ihr genau sehen und fühlen, ob die Montur gut am Kopf anliegt und straff sitzt.
Das Kappen Probierset umfasst Rohlinge in zwei verschiedenen Größen, sodass es sich perfekt eignet, wenn ihr zwischen zwei Größen schwankt. Wir erörtern vorher gemeinsam eure Maße, damit individuell auf euch abgestimmt, die zwei möglichen Größen bestimmt werden können.
Das Kappenset könnt ihr ganz einfach im Shop bestellen.
maßanfertigungen
Euch gefällt ein bestimmtes Modell, doch es ist nicht in eurer Größe online? Oder ihr wünscht euch eine bestimmte Farbe, aber in einer anderen Länge? In diesem Fall kann ich euch ggf. eine Maßanfertigung anbieten. Das bedeutet, dass wir gemeinsam eure Kappengröße abstimmen, sowie die Länge und Farbe eurer Wunschhaare. Sogar ein individueller Schnitt oder ein Pony ist möglich.
Bitte schreibt mir für Anfragen eine Mail an info@boldhair.eu
Was muss ich bei der ersten Ansprobe beachten?
Deine neue Perücke ist endlich angekommen und du möchtest sie nun endlich probieren – das musst du beachten:
Bitte denke daran absolut vorsichtig mit deinem neuen Traumhaar umzugehen. Die Perücke darf nicht gefärbt, geschnitten, mit Hitzetools oder Wasser bearbeitet werden. Die Lace darf nicht geschnitten werden, bis ihr euch sicher seid, die Perücke zu behalten.
Ein vorsichtiges Probieren der Ware zu Hause ist selbstverständlich in Ordnung, sie darf allerdings nicht außerhalb deines Zuhauses getragen worden sein. Bitte achte auch darauf, dass deine eignen Haare frisch gewaschen und frei von Duftstoffen (wie Rauch oder Parfum) sind, wenn du die Perücke aufprobierst. Das ist wichtig, denn sollte sich die Perücke bei Rücksendung nicht im Originalzustand befinden, kann die Retoure leider nicht angenommen werden und der Kaufpreis somit nicht erstattet werden.
Was, wenn die Größe der Perücke nicht passt?
Sollte dir die Perücke wider Erwarten nicht passen, ist es mir wichtig, dass du deine bestellte Perücke ohne finanziellen Verlust zurückgeben kannst.
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware hast du genug Zeit, dich vorsichtig mit deinem neuen Lieblings-Haar vertraut zu machen.
Du hast Fragen oder Probleme? Bitte kontaktiere mich jederzeit, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können! Oft gibt es Tricks und Kniffe, eine Passform individuell anzupassen, so kann z.b. überschüssiger Stoff am Hinterkopf problemlos von innen abgenäht werden. Solltest du Sie dennoch zurückschicken wollen, lese dir im nächsten Schritt bitte genau die Retourenbedingungen durch.
Retourenbedingungen
1 | Kündige deine Retoure schriftlich an
Wenn du dich innerhalb von 14 Tagen nach Anprobe und meiner Beratung wider Erwarten nicht mit der Perücke anfreunden kannst, schicke bitte eine Mail an info@boldhair.eu (nicht über Instagram oder Facebook!) und gib Bescheid, dass du die Ware retournieren möchtest (Widerruf).
2 | Widerrufszeitraum
Dein Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware erfolgen.
3 | Zustand
Die Ware muss sich im Originalzustand befinden und während der gesamten Zeit absolut pfleglich und vorsichtig behandelt werden. Die Perücke darf nicht gefärbt, geschnitten, mit Hitzetools oder Wasser bearbeitet werden. Die Lace darf nicht geschnitten werden. Ein vorsichtiges Probieren der Ware zu Hause ist selbstverständlich in Ordnung, sie darf aber nicht außerhalb deines Zuhauses getragen worden sein. Bitte achte auch darauf, dass deine eignen Haare frisch gewaschen und frei von Duftstoffen (wie Rauch oder Parfum) sind, wenn du die Perücke aufprobierst. Sollte sich die Perücke bei Rücksendung nicht im Originalzustand befinden, kann ich die Retoure leider nicht annehmen und den Kaufpreis nicht zurückerstatten.
4 | Verpacken der Ware
Wenn du die Perücke zurücksenden möchtest, achte bitte auf folgende Punkte:
Schließe alle Clips in der Perücke, kämme sie vorsichtig und platziere sie wieder so im Haarnetz/Beutel, wie du sie bei Empfang aufgefunden hast. Unterfüttere die Perücke mit dem dafür vorgesehenen Seidenpapier. Bitte lege alle zusätlich beiliegenden Extras wie z.B. Wig-Grip, Haarklammern, Kämme etc. wieder unbenutzt dem Paket bei. Wenn das Produkt nicht wie im oben beschriebenen Zustand zurückgesendet wird, behalte ich mir vor, 50 Euro vom Kaufpreis einzubehalten.
5 | Rückversand der Ware
Beim Rückversand muss eine zusätliche Transportversicherung für das Paket abgeschlossen werden, welche mindestens den Wert der Ware deckt. (Die Kosten innerhalb Deutschlands belaufen sich bei DHL auf +6€ für eine Transportversicherung bis 2500€).
Die Trackingnummer teilt ihr mir bitte schriftlich an info@boldhair.eu mit. Die Rücksendekosten trägst du im Fall einer Retoure selbst. Wenn du eine geringere Versicherungssumme wählst, und das Paket beim Rückversand abhanden kommt, wird nur der Wert der Versicherungssumme erstattet. Solltest du das Paket unversichert zurücksenden und das Paket abhanden kommen, kann keine Kosten zurückerstatten.
Bitte beachtet: Für Rücksendungen innhalb der EU kann nur der Warenwert erstattet werden, nicht aber die gezahlten Versandkosten.
Sobald ich das Produkt erhalten habe, prüfe ich die Ware auf die oben genannten Bedingungen und Konditionen und erstatte den Kaufbetrag innerhalb von 10 Werktagen auf die genutzte Zahlungsquelle.
Rückversand bei Retoure
Lest euch im ersten Schritt die Retourenbedingungen gut und aufmerksam durch.
Bitte bedachtet: Im Falle einer Retoure tragt ihr die Kosten des versicherten Rückversandes und seid dafür verantwortlich, euch über die Möglichkeiten und anfallenden Kosten in eurem Land selbst (vor Bestellung!) zu informieren. BOLDHAIR übernimmt keine Haftung für Schwierigkeiten beim Rückversand mit zusätzlicher Transportversicherung.
Sendungen nach Spanien & Italien
Solltet ihr eine Perücke nach Spanien oder Italien bestellen wollen, kontaktiert mich bitte vorher per Mail an info@boldhair.eu
Die spanische und italienische Regierung verlangt für Echthaar Sendungen eine sogenannte "Fumigation Certification", welche dem Paket beiliegen muss damit das Haar eingeführt werden darf, da dort strenge Vorschriften für menschliches Haar gelten.
VERSAND & LIEFERUNG
Was kostet mich der Versand?
Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenlos für dich.
Du hast ein besonderes Event bevorstehen und möchtest deine neuen Lieblingshaare ganz schnell in den Händen halten? Schreib bitte eine Mail an info@boldhair.eu damit wir über einen eventuellen Expressversand sprechen können.
Sendungsverfolgung meiner Bestellung
Yuhu, deine neuen Traumhaare sind auf dem Weg zu dir. Natürlich bekommst du per Mail eine Sendungsverfolgung geschickt, dass du den genauen Status deiner Sendung tracken kannst.
DEIN PAKET WURDE NICHT GELIEFERT / IST VERLOREN GEGANGEN?
Alle Bestellungen werden mit einer zusätzlichen Transportversicherung (die mindestens den Wert der Ware deckt) abgesichert. Das bedeutet, sollte ein Paket wirklich mal verloren gehen, bekommst du dank Transportversicherung dein Geld dennoch erstattet. Bitte kontaktiere mich spätestens nach 10 Werkstagen per Mail an info@boldhair.eu damit ich der Sache nachgehen kann.
IST DIE SENDUNG DISKRET VERPACKT?
Alle Sendungen werden selbstverständlich absolut diskret verpackt. Keine auffälligen Sticker oder großes Branding, das darauf schließen lassen würde, was sich in deinem Paket befindet. Den wunderbaren Inhalt kennst nur du!
BERATUNG & KONTAKT
Von Perückenträgerin für Perückentragerinnen
Welche Benefits das perfekte Zweithaar mitbringen sollte kann ich auf Grund meiner langjährigen Perückenerfahrung durch Alopecia Areata gut einschätzen. Bei mir geht nichts über den Ladentisch, dass ich nicht auch selbst tragen würde. Ich kenne die Problematik mit denen Frauen die von Haarausfall betroffen sind zu kämpfen haben und versuche euch mit aller Empathie, Ruhe und Verständnis auf diesem Weg an die Hand zu nehmen. Zusammen zum neuen Wohlfühl-Haar!
DU WÜNSCHST DIR EINE PERSÖNLICHE BERATUNG?
Eine Perücke ist mehr als nur Haarersatz – sie soll perfekt zu dir passen. In einer persönlichen Beratung vor Ort nehmen wir uns Zeit für deine Wünsche und finden gemeinsam die beste Lösung für dich. Alle Infos dazu sowie die Möglichkeit, direkt über unseren digitalen Terminkalender einen Termin zu buchen, findest du unter Service > Persönliche Beratung. Bitte sieh davon ab, individuelle Terminanfragen per E-Mail oder Direktnachricht über Soziale Medien zu schicken.
ABRECHNUNG MIT DEN KRANKENKASSEN
Die Abrechnung von Haarersatz mit der Krankenkasse ist über unseren Partnersalon möglich. Alle Informationen dazu findest du unter Service > Rezept. Dort erklären wir den Ablauf und welche Unterlagen benötigt werden.
GOOD TO KNOW
WIE LANGE IST EINE PERÜCKE HALTBAR?
Eine pauschale Aussage oder gar Garantie über die Haltbarkeit und Lebensdauer einer BOLDHAIR Echthaarperücke kann nicht getroffen werden. Diese ist stark von eurem Umgang mit den neuen Traumhaaren abhängig. Es gibt zahlreiche Faktoren, die dazu beitragen können, dass eure Perücke schneller abnutzt. Über die DO's and DONT's im Umgang mit Perücken kläre ich regelmäßig auf meinen Social-Media-Kanälen auf. Schaut euch gerne um und meldet euch im Zweifel jederzeit bei mir, wenn ihr Hilfe benötigt.
Die Perücken sind äußerst filigran gearbeitet und jedes Haar im Lacetop-Bereich ist einzeln an die Lace geknüpft. Zusätzlich sind die Knoten für einen realistischen Kopfhaut-Look gebleicht. Eine Perücke mit gebleichten Knoten wird per se immer eine kürzere Lebensdauer aufweisen als eine Perücke mit ungebleichten Knoten.
Zudem werden die Haare nicht mehr durch eure Kopfhaut rückgefettet und benötigen daher eine reichhaltige Pflege. Wenn ihr Tipps und Tricks zur Pflege, zum Waschen und zum Styling eurer Perücke benötigt, findet ihr auf meinen Social-Media-Kanälen viele verschiedene Videoanleitungen – vom Waschvorgang bis hin zu Produktempfehlungen.
Faktoren, die die Lebensdauer einer Perücke minimieren können:
- Unsachgemäße Pflege und Reinigung
- Tägliches Tragen/Dauerhafter Gebrauch von nur einer Perücke ohne Pausen
- Übermäßige Stylingprodukte: Zu viel Haarspray, Gel oder Mousse kann die Haarfasern beschweren und schädigen
- Mechanische Beanspruchung, z.B. durch ständiges Kämmen oder Bürsten
- Falsche Lagerung
- Falsches Trocknen: Rubbeln mit Handtüchern oder die Verwendung von hohen Temperaturen beim Föhnen kann die Haarstruktur beschädigen
- Unzureichende Feuchtigkeitszufuhr/-pflege kann das Haar spröde und brüchig machen.
- Körperliche Aktivitäten: Schweiß und Reibung bei Sport oder anderen Aktivitäten können die Perücke schneller abnutzen
- Schlechte Wasserqualität: Hartes oder chlorhaltiges Wasser kann das Haar und die Knoten schnell austrocknen und beschädigen
- Kontakt mit Salzwasser: Schwimmen im Meer kann die Haarstruktur schädigen und austrocknen
- Verwendung von Tinkturen/Cremes/Lotionen oder Ölen auf der Kopfhaut können der Lace schaden und dazu führen dass die Knoten angegriffen werden
- Häufige UV-Strahlung und Sonneneinstrahlung
- Verwendung von Hitzetools wie Lockenstäbe und Glätteisen, vor Allem ohne die Verwendung von Hitzeschutz
- Einsatz von chemischen Produkten wie Parfüms und Haarsprays
- Das Tragen von Fahrradhelm/Skihelm/Kappen/Mützen
- Rauchen: Nikotin und andere Chemikalien im Zigarettenrauch können das Haar und die Knoten beschädigen
- Unsachgemäßes Anbringen und Entfernen der Perücke durch Kleber oder Klebestreifen, insbesondere wenn sie nicht wasserlöslich sind, kann die Lace und die Haarfasern beschädigen
- Durch Reibung, Ziehen & Zerren an der feinen Lace
Kann sich die Haarfarbe mit der Zeit verändern?
Chemisch vorbehandeltes Echthaar kann sich durch UV-Strahlung, Hitzetools, Parfüm und andere chemische Produkte im Laufe der Zeit farblich verändern oder verblassen. Die vorangegangene chemische Behandlung, wie Coloration oder Blondierung, schwächt die natürliche Schutzschicht der Haare, wodurch diese anfälliger für äußere Einflüsse werden. UV-Strahlen können die Haarpigmente zerstören, während Chemikalien in Parfüms und Stylingprodukten sowie die Hitze von Stylingtools die Haarstruktur angreifen und Farbveränderungen hervorrufen können.
Sofern es sich nicht um unbehandelte Naturtöne handelt, wie es bei allen slawischen Modellen oder den naturbraunen Brazilian Hair Modellen der Fall ist, ist es ein normaler Prozess, dass colorierte Echthaare sich farblich im Laufe der Zeit verändern können. Auch unbehandelte Naturtöne können durch Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit minimal heller werden. Bitte beachte, dass Echthaar immer nachcoloriert werden kann, wenn sich die Farbe verändert. Dunkler färben oder tönen ist in der Regel immer möglich, während helleres Blondieren nur bei unbehandelten Naturtönen zu empfehlen ist.
BOLDHAIR bietet keine Farbauffrischungen an. Du kannst dich jedoch jederzeit an einen Friseur deines Vertrauens wenden, um beispielsweise dunklere Strähnchen in deine Perücke einziehen zu lassen, falls die Farbe mit der Zeit etwas heller geworden ist.
Bitte beachte, dass eine Veränderung der Haarfarbe kein Mangel ist, sondern eine natürliche Eigenschaft von chemisch behandeltem Echthaar. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar und ist gesetzlich nicht zu beanstanden.
Bietet BOLDHAIR AUSBESSERUNGEN und Reperaturen AN?
BOLDHAIR bietet per se keine Ausbesserungs- und Reparaturengarantie an. Wenn es die Kapazität zulässt, bemühen wir uns jedoch, diese Dienstleistungen für BOLDHAIR-Perücken möglich zu machen. Bitte wende dich direkt per Mail an info@boldhair.eu, um die Verfügbarkeit und Details zu besprechen.